Windberghof

Herzlich Willkommen!

Seit fast 20 Jahren sind wir, Familie Albrecht, auf dem Windberghof zu Hause. Oberhalb von St. Blasien, im traumhaften Windbergtal, wirtschaften wir aus Überzeugung nach ökologischen Grundsätzen.

Uns liegt nicht nur ein nachhaltiger Umgang mit der Natur und eine artgerechte Haltung unserer Tiere am Herzen, sondern auch die Qualität unserer Produkte. Als zertifzierter Bio-Betrieb produzieren wir Käse, Fleisch und Wurst entsprechend der Verordnung für den ökologischen Landbau der Europäischen Union.

Der Hof

Erste Erwähnung Lndet die Hofstelle in Schriften aus dem 16. Jahrhundert. Zunächst gehörte der Hof dem Kloster St. Blasien, bevor er 1806 in den Besitz des Staates überging. Viele Generationen wirtschafteten auf dem Hof, bevor wir ihn im Jahr 2003 erwarben.

Damals bot der Hof allerdings einen traurigen Anblick: An dem Gebäude waren in den Jahrzehnten zuvor kaum Instandsetzungsarbeiten durchgeführt worden und wenn doch, dann auf eine äußerst unsensible Art und Weise. Entsprechend nüchtern waren die Wohnverhältnisse nach dem Einzug.

In den folgenden Jahren wurde der Hof Balken für Balken, Brett für Brett, und Stein für Stein in Eigenarbeit restauriert. Die Außenfassade sowie die Inneneinrichtung wurden in weiten Teilen wieder dem ursprünglichen Zustand angenähert. So wurden marode Balken nicht kurzerhand durch neue ersetzt, sondern Holz von abgerissenen Höfen und Häusern aufgearbeitet und sorgfältig eingepasst. Modernisierungen beschränkten wir auf das Notwendigste.

Heute vermittelt der Windberghof von außen wie von innen ein Erscheinungsbild wie es sich sonst nur noch auf Museumshöfen bietet. Auch verschiedene Filmproduzenten wussten diese Besonderheit zu schätzen und drehten hier wiederholt historische Spielfilme.

Unsere Tiere

Auf dem Windberghof sind Milchziegen der Rasse Bunte Deutsche Edelziege zu Hause, die einmal am Tag gemolken werden. Hinzu kommt ein Bock sowie eine Schar Jungziegen.

Mit fünf Ardenner Pferden, die tradionell in Luxemburg gezüchtet werden, wird ein Teil der Arbeit auf den Feldern verrichtet.

Zum Hof gehören auch drei Vorderwälder Rinder, aus deren Milch Berg- und Schnittkäse hergestellt wird.

Die Ziegen werden von vier Herdenschutzhunden bewacht, die mit ihren Schützlingen in der Herde leben. Wichtigste Aufgabe der Hunde, die der Rasse Maremmano-Abruzzese angehören, ist es, die Ziegen vor Raubtieren wie dem Wolf zu schützen.

Den Sommer verbringen die Tiere Tag und Nacht auf der Weide. Die zum Hof gehörenden Flächen werden dann abwechselnd von den Ziegen, den Pferden und den Rindern beweidet.

Produkte und Verkauf

Unsere Bio-Produkte erzeugen wir entsprechend der Verordnung für den
ökologischen Landbau der Europäischen Union. Den größten Teil dieser Produktion
macht die Herstellung von Ziegen- und Kuhkäse aus. Derzeit bieten wir folgende
Käsesorten an:

  • Ziegenquark,
  • Ziegenfrischkäse,
  • Ziegenkäse nach Feta-Art,
  • Ziegenkäse nach Münsterart,
  • Ziegen- und Kuhbergkäse,
  • Ziegen- und Kuhschnittkäse.

Darüber hinaus können Sie bei uns verschiedene Sorten Wurst kaufen:

  • Ziegensalami,
  • Rindersalami,
  • Geräucherte Bratwurst aus Rindbeisch,
  • Dosenwurst aus Rindbeisch (z.B. Bierwurst und Lyoner).

Saisonal ist auch frisches Ziegen- und Rindbeisch erhältlich. Fragen Sie uns

Auf dem Wochenmarkt in St. Blasien.

Verkauf auf dem Wochenmarkt in St. Blasien

Von Anfang Mai bis Ende Oktober, freitags 8.00 – 13.00 Uhr.

Verkauf auf dem Hof

Nach telefonischer Absprache (07672 481464).

Über uns und Kontakt

Wir, das sind Martina und Holger Albrecht mit unseren Söhnen Elias und Johannes sowie Oliver Albrecht, Holgers Bruder.

Martina ließ sich zunächst zur Schreinerin ausbilden und legte später die Prüfung als Hauswirtschaftsmeisterin ab. An seine Ausbildung zum Landwirt schloss Holger ein Agrarwissenschaftsstudium an. Elias und Johannes beLnden sich derzeit in der Ausbildung. Oliver ist diplomierter Akkordeonlehrer und leidenschaftlicher Hobbyrestaurator.

Die vielfältigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die wir durch die unterschiedlichen Ausbildungen erwerben konnten, stellen eine wichtige Grundlage für unser gemeinsames Arbeiten auf dem Windberghof dar.

Kontakt
Holger und Martina Albrecht
Windberghof
79837 St. Blasien

07672 481464
windberghof@gmx.de
www.windberghof.de